Was passiert, wenn regionale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Storytelling zusammenkommen? Das durfte ich mit dem Münchner Kinderladen Nica’s Cosmos erleben. Manuela Heintzes süßer Laden aus dem Glockenbachviertel hat es in eine der angesagtesten asiatischen Travel-Apps geschafft. Frei übersetzt: Das kleine rote Büchlein. Die Trend-App ist der Nummer eins Wegweiser für Touristen aus Asien, die die Welt bereisen. Jetzt ist Nica’s Cosmos in München Anlaufstelle für Touristen aus Asien – mit erweitertem Kundenstamm.

Der Hintergrund: Regionale Suchmaschinenoptimierung Onlineshop
2023 habe ich Inhaberin Manu und ihr Team beim Launch ihres Shopify-Onlineshops begleitet. Ich habe alle Inhalte suchmaschinenoptimiert – mit Fokus auf regionale Keywords (Local SEO, Google Unternehmensprofil, Kontakt…), Topthemen für potenzielle Kunden. Alles gemeinsam mit dem Team, um es gleichzeitig fit in E-Commerce und SEO zu machen.
Learning by doing für Manu und Team. Das lief top – seitdem arbeiten sie eigenständig am Shop und machen die Suchmaschinenoptimierung.
Aufgabe
Ein lokales Geschäft digital sichtbar machen für neue Kunden – und überregional wachsen. Wenn der Laden geschlossen ist, sollen Kunden online weiterstöbern und einkaufen können. Regional gefunden werden von Kunden zum Beispiel über “Kinderladen in München” – ist gut umsetzbar. Das lässt sich einfach optimieren. Der Markt für „Kindermode” und „Spielsachen” hingegen ist stark umkämpft von großen Playern. Da wurden wir kreativ – auch geschafft.

Strategie
- Neuer, funktionaler Shopify-Shop
- Digitales Storytelling – gutes Einkaufserlebnis und nah am Menschen
- Regionales SEO: sofort auffindbar bei allem rund um Kinderladen und München („Kinderladen München“, „Kindergeschäfte München“ usw.)
- Gezielte Suchmaschinenoptimierung: Manus Gespür für Trends haben wir genutzt und gezielt Highlights optimiert, z. B. die Kuscheltiere von Jellycat („Jellycat München“, „Jellycat“, „Highlights aus der Kollektion“, „Jellycat Shop“)
- Team fit machen für SEO und Onlineshop
Das Ergebnis – Google Seite 1 und top Sichtbarkeit für Nica’s Cosmos
Durch all diese Maßnahmen – und mit viel Einsatz von allen – kam ein Ergebnis zustande, das wir nicht erwartet hatten:
Eine Top-Platzierung in der asiatischen Trend-App „Das kleine rote Büchlein“ – mit 5-Sterne-Bewertung. Wow!
Die Marke Jellycat hat Fans auf der ganzen Welt. Touristen aus Asien suchten nach „Jellycat München“ oder allgemein nach Jellycat in Deutschland – und fanden Nica’s Cosmos auf Google Seite 1 oben in den Suchbgegriffen. Und das so oft und begeistert, dass der Eintrag in die App folgte. Crazy!
Auch Manus regionale Wunschthemen landeten auf Seite 1 bei Google. Zum Beispiel: „Kindermode München“, „Kindershop München“, „Kinderläden München“, „Kinderladen München“. Diese Begriffe suchen regelmäßig Menschen, die München besuchen.

Die Learnings:
Vor allem regional ist digitale Sichtbarkeit entscheidend: Nica’s Cosmos ist gut besucht – inzwischen sogar“weltweit“ bekannt. Kein Sommerloch. Das liegt am tollen Sortiment und Manus Gespür für Trends. Und an der digitalen Sichtbarkeit. Und: Manu ist sehr fleißig – im Laden und auf der Website (im Onlineshop).
Google ist und bleibt wichtig. Digitale Sichtbarkeit passiert nicht zufällig – das ist strategische Arbeit. Mit dem richtigen SEO-Wissen kann jedes Unternehmen sichtbar werden und sich zukunftsfähig aufstellen. Regional und wie wir hier toll sehen: sogar über die Landesgrenzen hinaus.
Mir hat es großen Spaß gemacht, Manu in diesem Prozess zu begleiten. Teamwork at its best!
