Dinkelwaffeln leicht gemacht! Der einfache Festtags-Snack

Picture of Claire Nizeyimana

Claire Nizeyimana

Seit 2012 in der digitalen Welt unterwegs. Gestartet hat alles mit meinem Blog Cappu Mum. Heute helfe ich als Digital Strategist & Content Expert Unternehmen, digital sichtbar zu werden.

#DigitalStorytelling #SEO #Social Media #Onlineshops #Strategie

Mit mir zusammenarbeiten ⟶

Picture of Claire Nizeyimana

Claire Nizeyimana

Seit 2012 in der digitalen Welt unterwegs. Gestartet hat alles mit meinem Blog Cappu Mum. Heute helfe ich als Digital Strategist & Content Expert Unternehmen, digital sichtbar zu werden.

#DigitalStorytelling #SEO #Social Media #Onlineshops #Strategie

Mit mir zusammen arbeiten ⟶

Die Festtafel ist angerichtet, mit Dinkelwaffeln. Ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit Freundinnen und Kids ist eine wunderbare Beschäftigung in der kalten Jahreszeit: Drinnen ist es kuschelig warm, wir Mamas können ratschen und unsere Kleinen spielen. Dazu aber bitte eine Festtafel mit rasch gebackenen (oder gekauften!) Leckereien, um mehr Zeit für Cappu und Kuchen zu haben.

Ich würde sagen, weiter geht es mit der Weihnachts-Themenwoche. In der heutigen Edition mit einem einfachen Rezept für Dinkelwaffeln. In der Adventszeit duftet es auf den Christkindlmärkten gefühlt an jeder Ecke nach köstlichen Waffeln. Das gute daran ist, Waffeln lassen sich easy peasy daheim backen. Das duftet…

Meine Freundin kam auf die gute Idee das Weizenmehl im Waffelteig gegen Dinkelmehl auszutauschen. Siehe da, die Kinder lieben es. Mamas übrigens auch! Hier ist das schnelle Dinkelwaffeln Rezept für euch. Der kleine Trick klappt übrigens mit jedem beliebigem Waffel Grundrezept.

Zutaten Dinkelwaffeln:

  • 125 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 3 Eier
  • 250 gr Dinkelmehl
  • 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
  • 300 ml Milch

So geht´s:

Alle Zutaten zu einem feinen Waffelteig vermischen. Das Waffeleisen einfetten und anschmeißen, den Teig portionsweise hineingeben. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestäuben und sofort genießen. Guten Appetit.

Vielleicht auch interessant ⟶

Verknappungsmarketing auf Social Media – was wir vom “Emily in Paris” Drop lernen

Die Serie „Emily in Paris“ setzt gezielt Verknappungsmarketing ein, um die Vorfreude und den Hype auf Staffel 4 zu steigern. Ja, ich gestehe, ich binge. Warum ich die Serie gerne...

Impulsvortrag „Rock your Roots“ beim 68. Rockfestival von Martina Koula in München

Wurzeln sind etwas, das uns alle beschäftigt – ob persönlich, beruflich oder in der Unternehmenswelt. Das wurde beim 68. Rockfestival von Martina Koula deutlich. Rock your Roots: Die Bedeutung unserer Wurzeln...

– Willst du SEO einmal richtig verstehen?
– Willst du, dass dein Business auf Google gefunden wird?
– Wie kannst Du deine Website / deinen Shop für Suchmaschinen optimieren?
– Do’s and Don’ts – Nützliche Tools