Rotkäppchen Torte

Picture of Claire Nizeyimana

Claire Nizeyimana

Seit 2012 in der digitalen Welt unterwegs. Gestartet hat alles mit meinem Blog Cappu Mum. Heute helfe ich als Digital Strategist & Content Expert Unternehmen, digital sichtbar zu werden.

#DigitalStorytelling #SEO #Social Media #Onlineshops #Strategie

Mit mir zusammenarbeiten ⟶

Picture of Claire Nizeyimana

Claire Nizeyimana

Seit 2012 in der digitalen Welt unterwegs. Gestartet hat alles mit meinem Blog Cappu Mum. Heute helfe ich als Digital Strategist & Content Expert Unternehmen, digital sichtbar zu werden.

#DigitalStorytelling #SEO #Social Media #Onlineshops #Strategie

Mit mir zusammen arbeiten ⟶

Um meinen Besuchern mit meinen „Backkünsten“ zu imponieren, tische ich seit vielen, vielen (15) Jahren immer mal wieder eine Rotkäppchen Torte auf – sozusagen ein „uraltes“ Rezept von meiner Schulfreundin Linda. Die ist kinderleicht und vor allem schnell zubereitet, schaut toll aus und schmeckt richtig fein. Naja, abgesehen davon, vermutlich auch die einzige Torte, die ich in meinem Repertoire habe.

So einfach geht´s:

Teig

  1. 100g Butter, 150g Zucker, 3 Eier, 200g Mehl, 2 TL Backpulver vermischen und die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform geben.
  2. Die andere Hälfte mit 2 EL Nutella vermischen und auf den hellen Teig verteilen.
  3. Kirschen aus 1 Glas Sauerkirschen abtropfen lassen (den Saft behalten) und auf den dunklen Teig legen.
  4. Alles ungefähr 40 Minuten bei 170 Grad backen!
  5. Nach dem Backen den Tortenboden abkühlen lassen.

Creme

  1. 2 Becher Sahne, 3 Pkt. Sahnesteif, 2 Pkt. Vanillezucker und 2 EL Zucker schlagen, bis die Sahne eine feste Konsistenz hat.
  2. Die geschlagene Sahne unter 500g Magerquark heben.
  3. Anschließend die Creme auf den abgekühlten Tortenboden geben.
  4. 250ml Kirschsaft (bzw. Saft von den abgetropften Kirschen) mit 1 Pkt. Tortenguß klar aufkochen und auf der Creme verteilen.
  5. Die Torte zwei bis vier Stunden in den Kühlschrank stellen!
  6. Fertig!

Ist doch wirklich schnell zubereitet und unglaublich lecker, oder?!

Vielleicht auch interessant ⟶

„Frauen verbinden Wiesn“ 2024

Nicht-Münchner können den Rummel um die Wiesn schwer nachvollziehen – was ich wiederum sehr gut nachvollziehen kann! Was ich an der Wiesn jedoch so liebe, neben der Stimmung in der...

SEO Einzelhandel: Google-Sichtbarkeit für stationäre Läden

SEO im Einzelhandel ist wichtig. Denn wer auf Google Seite 1 erscheint, bleibt sichtbar und relevant. Ihr habt außerdem eine gratis Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Für den stationären Einzelhandel...

– Willst du SEO einmal richtig verstehen?
– Willst du, dass dein Business auf Google gefunden wird?
– Wie kannst Du deine Website / deinen Shop für Suchmaschinen optimieren?